Für Eltern deren Kind/Kinder Tic’s haben
Liebe Selbsthilfeaktive,
das Selbsthilfebüro Odenwald sucht für die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige, deren Kinder von einer Tic-Störung oder dem Tourette-Syndrom betroffen sind, weitere interessierte Familien, die sich miteinander austauschen möchten.
Die Gründungsinitiative stammt von einer Familie aus dem Odenwald, deren Sohn 12 Jahre alt ist und seit dem 8. Lebensjahr mit einer chronischen Tic-Störung lebt. Die motorischen und vokalen Tics begleiten ihren Familienalltag und stellen sie immer wieder vor Herausforderungen – in der Schule, im sozialen Umfeld und im Umgang mit der Erkrankung selbst. Die Familie wünscht sich einen offenen Austausch mit anderen Familien, die ähnliche Erfahrungen machen, und möchte zu diesem Zweck eine Selbsthilfegruppe gründen:
„Wir suchen Eltern, Angehörige oder Bezugspersonen betroffener Kinder und Jugendlicher aus dem Odenwaldkreis und Umgebung, die sich gerne vernetzen oder aktiv mitgestalten möchten. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und stärken, Erfahrungen, Tipps und Informationen austauschen, über Alltag, Schule, Therapien und Sorgen sprechen können, und auch gemeinsame Treffen oder Aktivitäten ermöglichen.“
Auch Familien mit älteren Kindern oder Jugendlichen sind herzlich willkommen.
Interessierte können sich bei Claudia Ray vom Selbsthilfebüro Odenwald melden,
Telefon: 0 60 61 / 9 69 22 90 oder mobil: 01 59 / 04 60 69 39
sowie per E-Mail: selbsthilfe.odenwald@paritaet-projekte.org